Dompropst Rolf-Peter Cremer war seit Juni 2011 residierender Domkapitular, als ihn das Domkapitel in seiner Sitzung Ende Juni 2019 zum Dompropst wählte und Bischof Dieser der Personalentscheidung zustimmte. Die Aufgabe als Dompropst wird der 62-Jährige zusätzlich zu seinen bisherigen Tätigkeiten übernehmen: Cremer bleibt stellvertretender Generalvikar und außerdem Wallfahrtsleiter der Heiligtumsfahrt 2021. Mit ihm als neuen Dompropst soll so noch besser die Verbindung des Bistums mit der Domkirche und ihren Angeboten hergestellt werden.
„Mit der Wahl des Domkapitels und durch Ernennung des Bischofs freue ich mich, dass ich meine bisherigen Erfahrungen in den verschiedenen Feldern der Pastoral einbringen kann in die Frage, wie der Dom weiterhin und zukünftig seinen Platz in der Seelsorge der Stadt Aachen und des Bistums haben kann. Der Dom in seinem kulturellen Erbe ist uns als Auftrag geschenkt, ihn auch für die jetzige junge Generation in Bau, Kultur, Musik, Seelsorge und diakonischem Auftrag erlebbar zu machen“, sagt Domkapitular Rolf-Peter Cremer.