Liebe Besucherinnen und Besucher der Internetseite des Aachener Doms!
1,3 Millionen Menschen aus aller Welt besuchen jedes Jahr den Aachener Dom. Er zählt damit zu den herausragendsten Bauwerken in Deutschland und Europa. Es gibt viele gute Gründe, sich die 1.200 Jahre alte Marienkirche aus der Zeit Kaiser Karls des Großen anzuschauen.
Bei den meisten Touristen, die nach Aachen kommen, steht er ganz oben auf dem Besuchsprogramm. Sie sind neugierig auf die erste UNESCO Welterbestätte Deutschlands (1978), die zugleich Begräbniskirche Karls des Großen und Wahrzeichen der Kaiserstadt Aachen ist.
Die erste und wichtigste Aufgabe einer Kathedrale ist die Verehrung Gottes in Gebet und Gottesdienst. Jeden Tag, seit mehr als 1200 Jahren, feiern wir im Aachener Dom die heilige Messe, laden zu Gebet, Meditation und geistlicher Musik ein. Seit 1349 findet alle sieben Jahre die Aachener Heiligtumsfahrt statt. Zu diesem Ereignis werden die vier Heiligtümer, wie die heiligen Tuchreliquien aus biblischer Zeit genannt werden, aus dem Marienschrein entnommen und den Menschen als Zeichen der Verehrung gezeigt. Die Heiligtumsfahrt 2021, die unter dem Motto „Entdecke mich“ steht, wird wieder ein bewegendes Ereignis werden, zu dem sich viele Pilgerinnen und Pilger auf den Weg nach Aachen machen werden.
Kommen Sie nach Aachen und lassen Sie sich von der Einzigartigkeit des Aachener Doms faszinieren. Ich möchte bei Ihnen Begeisterung, aber auch Ehrfurcht für die Kathedrale wecken und lade Sie ein, Gottesdienste, Domkonzerte, Veranstaltungen zu besuchen oder an Führungen im Dom und in der Domschatzkammer teilzunehmen.
Ihr Rolf-Peter Cremer