Der Weg zum (neuen) Licht

Liebe Förderinnen und Förderer!

Der Aachener Dom braucht neues Licht. Nach fast 40 Jahren sind passende Leuchtmittel und Ersatzteile kaum noch zu bekommen. Die neue Innenbeleuchtung soll stromsparender und energieeffizienter sein, gleichzeitig liturgische Ansprüche erfüllen und die einzigartige Architektur dezent unterstreichen.
Zusammen mit dem Architektenbüro Hermanns und den Lichtplanern von Light Life möchte das Domkapitel das Projekt bis zur Heiligtumsfahrt im kommenden Jahr umsetzen.

Die Kosten für die neue Lichttechnik von ca. 750.000 Euro können wir nur mit Ihrer tatkräftigen Unterstützung aufbringen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe
Ihr Dompropst Rolf-Peter Cremer

Die Kirche ist doch reich! Warum soll ich spenden?

Als selbständige Körperschaft des öffentlichen Rechts ist das Domkapitel für die Instandhaltung des Doms und die Verwaltung des Dombesitzes verantwortlich. Staatliche Fördergelder, Zuschüsse des Bistums und des Karlsvereins-Dombauvereins decken einen Teil der jährlichen Kosten, dennoch muss das Domkapitel jedes Jahr eine Millionensumme eigenständig aufbringen.

Hierfür wird maßgeblich auf die Einnahmen aus Domführungen, Schatzkammer und Turmbesteigungen, auf Kapitalanlagen und Immobilienvermögen zurückgegriffen. Die Summe aus der Vermögensverwaltung fließt jedoch größtenteils in den laufenden Betrieb, so dass aus Eigenleistung zu wenig Mittel für Bau- und Restaurierungsmaßnahmen aufgebracht werden können.

Hinzu kommt: Speziell für die neue Beleuchtung gibt es kaum öffentliche Fördergelder, da sie nicht unter die Denkmalpflege fällt. Daher ist das Domkapitel auf die finanzielle Unterstützung engagierter Spenderinnen und Spender angewiesen.

UNSERE VERKAUFSANGEBOTE

Mit dem Kauf eines der drei folgenden Produkte helfen Sie dabei, das UNESCO-Welterbe zeitgemäß ins Licht zu setzen!

1) Der Dom leuchtet

Mit diesem Teelichthalter lassen Sie den Dom in den heimischen Wänden leuchten. Das Aachener Modell bietet Platz für zwei Teelichter. Größe: ca. 11×10 cm. Wir erwarten die Lieferung ab KW 33.

Es wird insgesamt nur 250 der Aachener Teelichthalter geben. Und diese sind nur hier, nicht jedoch im freien Handel, erhältlich!

Preis: 50 Euro

2) Im Dom bei Nacht

Erleben Sie den Dom in nächtlicher Dunkelheit und Stille! Bei einer abendlichen Taschenlampenführung in Kleingruppen zeigen wir Ihnen und einer Begleitperson erste Effekte der neuen Beleuchtung und „versteckte Orte“ im Dom in einer ungewöhnlichen Atmosphäre.

Preis: 200 Euro

3) Laterne made by Dombauhütte

Die markante Laterne auf dem barocken Faltkuppeldach des Oktogons ist schon von Weitem zu sehen. Sie ist der erklärte Lieblingsplatz von Dombaumeister Helmut Maintz. Zum Ende seiner Laufbahn hat er seinem Lieblingsplatz ein Denkmal gesetzt. Nach einem Entwurf von Kunstschmied Adi Radermacher hat die Dombauhütte die Laterne in einem Maßstab von 1:10 nachgebaut. Sie besteht aus gebürstetem Stahl und kann im Innen- und Außenbereich platziert werden.

Preis: 798 Euro*
*Von Karl dem Großen veranlasster Baubeginn des Doms (+/- 5 Jahre)

Wir freuen uns über Ihre Bestellung!

Sie können Ihre Bestellung telefonisch oder per E-Mail aufgeben. Ihre Ansprechpartnerin ist Monika Apweiler (siehe unten).

Lesen Sie alle Einzelheiten zum Lichtprojekt im Info-Flyer „Der Weg zum Licht“!

Ihre Spende für die neue Beleuchtung

Falls Sie lieber einmalig spenden wollen, um die Beleuchtung im Aachener Dom zu finanzieren, können Sie dies über die angegebenen Bankverbindungen tun.

Es besteht zudem die Möglichkeit, einzelne Teilbereiche wie Kapellen, Chorhalle oder Kaiserthron zu finanzieren. Bei Interesse senden wir Ihnen gerne eine Übersicht zu und laden Sie zu einem Gespräch ein. Wir freuen uns darauf!

Kontonummer und Ansprechpartnerin

Weitere Informationen bei:
Monika Apweiler, 0241 / 47709 121
monika.apweiler@dom.bistum-aachen.de

Spendenkonten des Domkapitels Aachen:
Pax-Bank Köln
IBAN: DE06 3706 0193 1000 6440 60
BIC: GENODED1PAX

Sparkasse Aachen
IBAN: DE22 3905 0000 0000 0012 55
BIC: AACSDE33

Verwendungszweck: Der Weg zum Licht

Spenden, sponsern, stiften

  • Spenden und Fördermöglichkeiten
  • Der Weg zum (neuen) Licht
  • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
  • Partner und Sponsoren

UNESCO Weltkulturerbe

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023

Partner and Sponsoren

Auszeichnungen

Website ausgezeichnet mit dem Red Dot Award: Communication DesignWebsite ausgezeichnet mit dem German Design Award
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt
Domkapitel AachenKlosterplatz 252062 Aachen
Startseite
  • Dom Erlebnis
    • Virtueller 3D Rundflug
  • Dom Geschichte
    • Die Geschichte des Aachener Doms
  • Dom Aktuell
    • Portal
    • Informationen für Besucher
      • Dom
        • Öffnungszeiten
        • Hausordnung
        • Gottesdienste
        • Führungen
      • Dominformation
        • Dominformation
        • Stellenbörse
      • Domschatzkammer Aachen
    • Nachrichten & Mediathek
      • Nachrichten
      • Fotogalerien
      • Videos
      • Pressekontakt
    • Domkapitel
      • Aufgaben
      • Finanzen
      • Dompropst
      • Mitglieder des Domkapitels
      • Geschäftszimmer
      • Domverwaltung
      • Domarchiv
      • Stellenausschreibung
    • Spenden, sponsern, stiften
      • Spenden und Fördermöglichkeiten
      • Spendenaktion 'Der Weg zum Licht'
      • Alkuin-Stiftung Aachener Dom
      • Partner und Sponsoren
  • Datenschutzhinweise
  • Impressum
  • Kontakt

Einrichtungen des Domkapitels

  • Domsingschule Aachen
  • Dommusik Aachen
  • Europäische Stiftung Aachener Dom
  • Domschatzkammer Aachen
  • Dombauhütte Aachen

Besondere Ereignisse

  • Heiligtumsfahrt Aachen 2023
Deutsch ~ Sprache ändern
  • English
  • Nederlands
  • Français
Diese Internetseite verwendet Cookies, um bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Beachten Sie in diesem Zusammenhang bitte auch unsere Datenschutzhinweise.