24. December 2016

Die Krippe im Aachener Dom

Die Krippe im Aachener Dom

Lire la suite...

Archives de nouvelles
2016

24. December 2016

Die Krippe im Aachener Dom

Die Krippe im Aachener Dom

Lire la suite...

23. December 2016

Domsingschüler singen das älteste deutsche Weihnachtslied

Domsingschüler singen das älteste deutsche Weihnachtslied

Sei uns willkommen, Herre Christ ist das älteste überlieferte deutschsprachige Weihnachtslied. Für die WDR-Lokalzeit Aachen hat der Schulchor der Aachener Domsingschule das Lied gesungen.

Lire la suite...

16. December 2016

Wieder da. Die Tiroler Weihnachtskrippe

Wieder da. Die Tiroler Weihnachtskrippe

Die Domschatzkammer Aachen zeigt vom 16. Dezember 2016 bis zum 8. Januar 2017 ein besonderes Highlight der Aachener Museumslandschaft: die große und figurenreiche Weihnachtskrippe des Suermondt-Ludwig-Museums.

Lire la suite...

15. December 2016

Gottesdienste zu Weihnachten und zur Jahreswende im Dom

Gottesdienste zu Weihnachten und zur Jahreswende im Dom

Lire la suite...

12. December 2016

Domsingschule lädt zum Adventssingen ein

Domsingschule lädt zum Adventssingen ein

Lire la suite...

2. December 2016

Dom zu Aachen – Glockenwartung und Glockenprüfung

Dom zu Aachen – Glockenwartung und Glockenprüfung

Die Glocken des Aachener Domes laden normalerweise zu Gottesdiensten und Gebet, schlagen die Stunde oder zeigen ein besonderes Ereignis an. Am Montag, dem 5. Dezember 2016, ist dies nicht der Fall, da an diesem Tag die Glocken routinemäßig gewartet werden.

Lire la suite...

29. November 2016

500 DOM-Stollen werden für guten Zweck verkauft

500 DOM-Stollen werden für guten Zweck verkauft

Knapp drei Wochen hatten die 500 Butter-Christstollen der Bäckerei Nobis Printen in der Michaelskapelle des Aachener Doms Zeit zum Reifen. Ab dem 2. Dezember sind die DOM-Stollen in allen Nobis-Bäckereien erhältlich.

Lire la suite...

24. November 2016

Auf, werde Licht! - Neue Beleuchtung für den Dom

Auf, werde Licht! - Neue Beleuchtung für den Dom

Der Aachener Dom wird eine neue Beleuchtungsanlage erhalten.  Freunde und Förderer des Doms haben am Freitag, dem 25. November 2016, schon einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Beleuchtung erhalten. Mit einer Lichtaktion demonstrierten Dompropst Manfred von Holtum und Dombaumeister Helmut Maintz, wie in zwei Jahren die neue Beleuchtung im Dom wirken könnte.

Lire la suite...

23. November 2016

Besichtigung des Karlsthrons im Aachener Dom

Besichtigung des Karlsthrons im Aachener Dom

Besucher können an den ersten drei Adventswochenenden den Karlsthron im Aachener Dom besichtigen (26./27.11., 3./4.12. und 10./11.12.).

Lire la suite...

12. November 2016

Bischof Dr. Dieser ernennt Generalvikar und Offizial

Bischof Dr. Dieser ernennt Generalvikar und Offizial

Bischof Dr. Helmut Dieser hat während des Pontifikalamtes zu seiner Amtseinführung als Bischof von Aachen mit der Ernennung des Generalvikars und des Offizials seine ersten beiden Personalentscheidungen verkündet:

Lire la suite...

12. November 2016

Dr. Helmut Dieser als siebter Bischof von Aachen eingeführt

Dr. Helmut Dieser als siebter Bischof von Aachen eingeführt

„Lasst uns gemeinsam Kirche sein, nicht elitär oder verschroben, sondern füreinander, für unsere heutige Welt, für Gott“, rief Bischof Dr. Helmut Dieser anlässlich seiner Amtseinführung den Gläubigen im Aachener Dom, in den Übertragungskirchen St. Foillan und St. Jakob und den Fernsehzuschauern zu und ermutigte damit ausdrücklich zu Synodalität und Miteinander.

Lire la suite...

10. November 2016

500 Christstollen reifen im Aachener Dom

500 Christstollen reifen im Aachener Dom

Auch in diesem Jahr wird es zur Adventszeit wieder eine ganz besondere Leckerei geben: 500 Butter-Christstollen der Bäckerei Nobis Printen werden ab dem 10. November knapp drei Wochen im Aachener Dom reifen.

Lire la suite...

10. November 2016

Heilige Pforte am Aachener Dom wird geschlossen

Heilige Pforte am Aachener Dom wird geschlossen

Das außerordentliche Heilige Jahr der Barmherzigkeit neigt sich dem Ende entgegen: Am 8. Dezember 2015 hatte Papst Franziskus das Jahr eröffnet. Mit der Schließung der Heilige Pforte am Petersdom in Rom endet es am Sonntag, 20. November.

Lire la suite...

10. November 2016

Homepage des Aachener Doms erhält zwei Auszeichnungen

Homepage des Aachener Doms erhält zwei Auszeichnungen

Die Internetseite des Aachener Doms ist mit dem Red Dot Award 2016 ausgezeichnet worden und wird den German Design Award 2017 erhalten.

Lire la suite...

7. November 2016

Domstein für Auschwitz

Domstein für Auschwitz

Dompropst Manfred von Holtum hat dem ehemaligen Stadtpräsidenten von Oświęcim (Auschwitz) ,Janusz Marzalek, einen Domstein für den Erinnerungs- und Friedenshügel in Auschwitz übergeben.

Lire la suite...

5. November 2016

Das Feld nicht den großen Vereinfachern überlassen

Das Feld nicht den großen Vereinfachern überlassen

Vor rund 700 begeisterten Zuhörern sprach Dr. h.c. Martin Schulz, Präsident des Europäischen Parlaments, am Samstag, dem 5. November 2016, im Kármán-Auditorium der RWTH Aachen zum Thema 'Aufbruch in Europa – Mit Herzblut und Leidenschaft'.

Lire la suite...

2. November 2016

Neue Leiterin der Domschatzkammer Aachen nimmt ihren Dienst auf

Neue Leiterin der Domschatzkammer Aachen nimmt ihren Dienst auf

Dr. phil. Birgitta Falk hat am Dienstag, dem 2. November 2016, ihren Dienst als neue Leiterin der Domschatzkammer Aachen angetreten. Sie übernimmt die Nachfolge des am 10. März dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorbenen Dr. Georg Minkenberg.

Lire la suite...

31. October 2016

Lesung mit Ralf Rothmann

Lesung mit Ralf Rothmann

Der Schriftsteller Ralf Rothmann las am Montag, dem 24. Oktober 2016, im Aachener Dom die Erzählung „Gethsemane“ und aus seinem Roman „Im Frühling sterben“.

Lire la suite...

23. September 2016

Dr. Helmut Dieser zum neuen Bischof von Aachen ernannt

Dr. Helmut Dieser zum neuen Bischof von Aachen ernannt

Papst Franziskus hat den Trierer Weihbischof Dr. Helmut Dieser zum neuen Bischof von Aachen ernannt. Dompropst Manfred von Holtum verkündete die freudige Nachricht am heutigen Freitag, 23. September 2016, um 12 Uhr, beim Angelus-Gebet im Aachener Dom.

Lire la suite...

13. September 2016

Dompropst führt Hamit Karsai durch den Dom

Dompropst führt Hamit Karsai durch den Dom

Der ehemalige afghanische Präsident Präsident Hamit Karsai stattete am Donnerstag, 8. September 2016,  Aachen einen Besuch ab.

Lire la suite...

13. September 2016

Orgelkonzerte im Aachener Dom

Orgelkonzerte im Aachener Dom

Orgelfantasien von Max Reger stehen bei der Orgelkonzertreihe 'Con Fantasia' vom 20. bis 29. September 2016 im Aachener Dom im Mittelpunkt. Anlass für die vier Konzerte sei das das Reger-Jubiläumsjahr 2016, erläutert Domorganist Prof. Michael Hoppe. „Wir gedenken bei der Konzertreihe des 100. Todestages dieses großen deutschen Komponisten und Schöpfers von zahlreichen Orgelfantasien.“

Lire la suite...

6. September 2016

Spendenerlös aus Aachener-Skat-Turnier geht an den Aachener Dom

Spendenerlös aus Aachener-Skat-Turnier geht an den Aachener Dom

Auch die 24. Auflage des Aachener Skatturniers zu Gunsten des Hohen Doms zu Aachen - „Dieter Schulte - Gedächtnis-Turnier" brachte wieder ein stattliches Ergebnis für den Aachener Dom ein. Genau 9.443 Euro wurden bei der Veranstaltung im vergangenen November in den Räumen der Offizierheimgesellschaft „Gut Neuhaus" erspielt. Jochen Schulte vom Organisationsteam hat Dompropst Manfred von Holtum am 5. September 2016 den Spendenscheck überreicht.

Lire la suite...

30. August 2016

Jeden Sonntag Vesper im Aachener Dom

Jeden Sonntag Vesper im Aachener Dom

Das Aachener Domkapitel lädt ab dem 4. September 2016 jeden Sonntag um 18 Uhr zur Feier der Vesper in den Aachener Dom ein.

Lire la suite...

19. August 2016

Kunstdruck für einen guten Zweck

Kunstdruck für einen guten Zweck

Aachen. „Bonjour Aix la Chapelle“ – mit dieser kunstvoll verzierten, goldfarbenen Aufschrift hat der Street-Art-Künstler Señio Schnu in den letzten zwei Wochen das Banner am Bauzaun am Klosterplatz verschönert. Die Gestaltung lehnt sich mit floralen Formen und der Farbgebung an Elemente der Architektur des Doms an. Das Kunstwerk ist offensichtlich so begehrt, dass vor rund einer Woche ein Teil des Banners gestohlen worden ist.

Lire la suite...

27. July 2016

Kontrolle verdächtiger Gegenstände und Rucksäcke im Aachener Dom

Kontrolle verdächtiger Gegenstände und Rucksäcke im Aachener Dom

Nach dem gestrigen Terroranschlag in einer französischen Kirche hat das Domkapitel die Aufsicht im Aachener Dom angewiesen, besonders wachsam zu sein und alle verdächtigen Gegenstände und Rücksäcke zu kontrollieren.

Lire la suite...

8. July 2016

Lang nicht mehr gesehen

Lang nicht mehr gesehen

In der Domschatzkammer Aachen ist vom 23. Juli bis zum 11. Dezember 2016 die Sonderausstellung 'Lang nicht mehr gesehen' zu besichtigen.

Lire la suite...

24. June 2016

Unser Dom im Wandel der Zeit

Unser Dom im Wandel der Zeit

Der Verein 'Freunde der Aachener Dommusik' lädt am Sonntag, dem 26. Juni 2016, um 11.30 Uhr zu einem Vortrag mit dem Titel 'Unser Dom im Wandel der Zeit' ein.

Lire la suite...

15. June 2016

Neues Buch mit Jerusalem-Gedichten

Neues Buch mit Jerusalem-Gedichten

Birgit Lermen und Verena Lenzen haben ein Buch mit Jerusalem-Gedichten aus dem 20. und 21. Jahrhundert herausgegeben. Die Publikation mit dem Titel 'es stand / Jerusalem um uns' ist dem emeritierten Aachener Bischof Dr. Heinrich Mussinghoff anlässlich seines 75. Geburtstages im Oktober 2015 gewidmet.

Lire la suite...

9. June 2016

Dr. Birgitta Falk leitet ab November die Domschatzkammer Aachen

Dr. Birgitta Falk leitet ab November die Domschatzkammer Aachen

Dr. phil. Birgitta Falk wird ab dem 1. November 2016 die Leitung der Domschatzkammer Aachen übernehmen. Sie tritt die Nachfolge des am 10. März dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorbenen Dr. Georg Minkenberg an.

Lire la suite...

9. June 2016

Zafira - Ein Mädchen aus Syrien

Zafira - Ein Mädchen aus Syrien

Kinderbuchautorin Ursel Scheffler hat am Sonntag, dem 11. September 2016, um 16 Uhr im Aachener Dom aus ihrem Buch 'Zafira - Ein Mädchen aus Syrien' gelesen.

Lire la suite...

5. June 2016

13.000 Menschen beim Aachener Domfest

13.000 Menschen beim Aachener Domfest

Das Aachener Domfest ist am Sonntag Abend, dem 5. Juni 2016, mit der zweiten Kabarettveranstaltung 'Marmor, Stein und Schiefer bricht – aber unser Münster nicht' zu Ende gegangen. Gefeiert wurde die nach 30 Jahren beendete Grundsanierung des Aachener Doms. 13.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich neben Oktogon, Sechzehneck und Chorhalle auch die Kapellen anzusehen.

Lire la suite...

4. June 2016

4.000 Mosaiksteine für den Dom

4.000 Mosaiksteine für den Dom

Die Dombauhütte Aachen veranstaltet beim Domfest 4. / 5. Juni 2016 vielfältige Aktionen rund um die Sanierungsgeschichte der Aachener Kathedrale.

Lire la suite...

13. May 2016

Junge Wanderfalken im Westturm des Aachener Doms geschlüpft

Junge Wanderfalken im Westturm des Aachener Doms geschlüpft

Aachen – Im Westturm des Aachener Doms sind auch in diesem Jahr wieder junge Falken geschlüpft. Dombaumeister Helmut Maintz schätzt, dass die vier Jungtiere in ca. 10 Tagen ihre ersten Flugversuche unternehmen werden.

Lire la suite...

6. May 2016

Papst Franziskus erhält in Rom den Internationalen Karlspreis

Papst Franziskus erhält in Rom den Internationalen Karlspreis

Aachen – Papst Franziskus ist am Freitag, dem 6. Mai 2016, in Rom mit dem Internationalen Karlspreis zu Aachen ausgezeichnet worden. Als Mitglied des Karlspreisdirektoriums zählte Dompropst Manfred von Holtum zu den 450 Aachener Gästen, die die Preisverleihung in der Sala Regia, dem großen Audienzsaal des Apostolischen Palastes, mitverfolgten. Von Holtum war tief beeindruckt von der unkomplizierten, warmherzigen Persönlichkeit des Papstes, der eine sehr nachdenkenswerte Ansprache gehalten habe.

Lire la suite...

6. May 2016

Papst Franziskus wird in Rom mit dem Karlspreis ausgezeichnet

Papst Franziskus wird in Rom mit dem Karlspreis ausgezeichnet

Aachen – Papst Franziskus wird am Freitag, dem 6. Mai 2016, in Rom mit dem Internationalen Karlspreis ausgezeichnet. In der Begründung des Karlspreisdirektoriums für die Verleihung heißt es:

Lire la suite...

25. April 2016

Junge Stimmen

Junge Stimmen

Aachen – Ein Begegnungskonzert der Aachener Dommusik mit dem Chor der Kathedrale Reims findet am Dienstag, dem 3 Mai 2016, um 19 Uhr im Aachener Dom statt.

Lire la suite...

18. April 2016

Frühlingssingen 2016 in der Domsingschule

Frühlingssingen 2016 in der Domsingschule

Aachen – Die Domsingschule Aachen veranstaltet am Montag, dem 25. April 2016, um 15 Uhr das traditionelle Frühlingssingen.

Lire la suite...

16. April 2016

Rom und Aachen - Kaiser, Könige und Päpste in Schenkungen und Dokumenten

Rom und Aachen - Kaiser, Könige und Päpste in Schenkungen und Dokumenten

Aachen – In der Schatzkammer und Chorhalle des Aachener Domes ist vom 16. April bis 10. Juli 2016 eine Sonderausstellung zu sehen. Mit dieser Ausstellung über die päpstlichen Kontakte mit Aachen und in Erinnerung an die Könige, die in Rom vom Papst gekrönt wurden, ehrt das Domkapitel und die Karlspreisstiftung Papst Franziskus, den Karlspreisträger 2016.

Lire la suite...

8. April 2016

Ermutigung zu einer „Kirche im Aufbruch“

Ermutigung zu einer „Kirche im Aufbruch“

Aachen – Walter Kardinal Kasper hat am Samstag, 9. April, um 10 Uhr im Aachener Dom die Heilige Messe zelebriert. In seiner Predigt ermutigte er die Christen, Menschen der Zuversicht, der aktiven Hoffnung und der weltgestaltenden erfinderischen Liebe zu sein.

Lire la suite...

8. April 2016

Karlspreis 2016 - Lesung im Aachener Dom

Karlspreis 2016 - Lesung im Aachener Dom

Aachen – Im Aachener Dom fand am Samstag, dem 16. April 2016, eine Lesung anlässlich der Verleihung des Karlspreises 2016 an Papst Franziskus statt.

Lire la suite...

18. March 2016

Filmszene für indonesischen Spielfilm im Aachener Dom gedreht

Filmszene für indonesischen Spielfilm im Aachener Dom gedreht

In Aachen, Görlitz und Indonesien wird zurzeit ein Film über die Jugendjahre des indonesischen Ex-Präsidenten Jusuf Hababie gedreht. Eine Szene spielt auch im Aachener Dom.

Lire la suite...

18. March 2016

500 Domstollen verkauft

500 Domstollen verkauft

Aachen – Nobis Printen hat in der Adventszeit 500 Domstollen verkauft. Vom Verkaufserlös hat die Aachener Bäckerei 3.000 Euro für den Erhalt des Aachener Doms gespendet.

Lire la suite...

15. March 2016

Kar- und Ostergottesdienste

Kar- und Ostergottesdienste

Lire la suite...

15. March 2016

Bischofshaus in Aachen wird grundsaniert und modernisiert

Bischofshaus in Aachen wird grundsaniert und modernisiert

Aachen – Das Bischofshaus in Aachen wird nach dem Umzug des emeritierten Bischofs Dr. Heinrich Mussinghoff ab Anfang April 2016 grundsaniert und modernisiert.

Lire la suite...

11. March 2016

Leiter der Aachener Domschatzkammer Dr. Georg Minkenberg verstorben

Leiter der Aachener Domschatzkammer Dr. Georg Minkenberg verstorben

Aachen – Dr. Georg Minkenberg, Leiter der Aachener Domschatzkammer, ist am Donnerstag, dem 10. März 2016, nach schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben. Dompropst Manfred von Holtum würdigt seine hohen Verdienste:

Lire la suite...

4. March 2016

Bachs Matthäuspassion im Aachener Dom

Bachs Matthäuspassion im Aachener Dom

Aachen – Die Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach erklingt am Sonntag, dem 13. März 2016, um 17 Uhr im Aachener Dom. Das für zwei Chöre und zwei Orchester konzipierte Werk ist ein barockes Musikdrama par excellence.

Lire la suite...

3. March 2016

Geheimnis Aachener Dom

Geheimnis Aachener Dom

In der Mediathek des WDR-Fernsehen ist aus der Reihe "Geheimnisvolle Orte" ein ganz besonderer Film über den Aachener Dom zu sehen. Geheimnisse, Wunder und Legenden – kaum ein Bauwerk in Deutschland kann es in dieser Hinsicht mit dem Aachener Dom aufnehmen.

Lire la suite...

1. March 2016

Domsingschule gewinnt Preise bei 'Jugend forscht'

Domsingschule gewinnt Preise bei 'Jugend forscht'

Die Domsingschule Aachen ist beim Regional-Wettbewerb 'Jugend forscht – Schüler experimentieren' mit sechs Preisen ausgezeichnet worden.

Lire la suite...

1. March 2016

Domarchiv beim Tag der Archive in Aachen

Domarchiv beim Tag der Archive in Aachen

Unter dem Motto „Mobilität im Wandel“ öffnen am Sonntag, dem 6. März 2016, viele deutsche Archive ihre Pforten – auch in Aachen!

Lire la suite...

15. February 2016

Rund 1,3 Millionen Menschen besuchen den Aachener Dom

Rund 1,3 Millionen Menschen besuchen den Aachener Dom

Aachen – Im Jahr 2015 haben 1.282.441 Menschen den Aachener Dom besucht. 2014 lag die Besucherzahl mit 1.299.657 leicht darüber.

Lire la suite...

11. February 2016

Geheimnisvolle Orte – Der Aachener Dom

Geheimnisvolle Orte – Der Aachener Dom

Lire la suite...

11. February 2016

Ab sofort erhältlich: Postkarten zur Kunstinstallation im Dom

Ab sofort erhältlich: Postkarten zur Kunstinstallation im Dom

Aachen, – Zum Nachdenken, als kleiner Impuls oder ganz einfach zum Verschicken: Ab sofort ist in der Dominformation an der Ritter-Chorus-Straße das Postkarten-Set zur Kunstinstallation im Aachener Dom erhältlich.

Lire la suite...

10. February 2016

Geistliche Musik zur Fastenzeit

Geistliche Musik zur Fastenzeit

Lire la suite...

18. January 2016

L’archevêque de Salzbourg Dr Franz Lackner à la fête de Charlemagne à Aix-la-Chapelle

L’archevêque de Salzbourg Dr Franz Lackner à la fête de Charlemagne à Aix-la-Chapelle

Der Salzburger Erzbischof Dr. Franz Lackner zelebriert den Gottesdienst am 31. Januar 2016 um 10 Uhr

Lire la suite...

18. January 2016

Les nouveaux jeunes guides de la cathédrale

Les nouveaux jeunes guides de la cathédrale

21 filles et garçons entre 8 et 14 ans ont été formés pendant un an. A l’occasion de leur première visite guidée le 17 janvier 2016, ils ont invité à 15.30h leurs parents et ont pu démontrer leurs connaissances.

Lire la suite...

15. January 2016

Ouverture de la Porte Sainte lors de l’année de la miséricorde dans l’évêché d’Aix-la-Chapelle

Ouverture de la Porte Sainte lors de l’année de la miséricorde dans l’évêché d’Aix-la-Chapelle

14 Fahnen werden ein Jahr lang die Vorhalle des Aachener Doms schmücken, den Raum zum Gebet und zur Reflexion des eigenen Lebens öffnen.

Lire la suite...

10. January 2016

L’hexadécagone de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle obtient un nouveau toit en plomb.

L’hexadécagone de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle obtient un nouveau toit en plomb.

Das komplette Bleidach wird bis Mitte 2016 aufwändig saniert. Die Erneuerung der Dacheindeckung ist das letzte große Projekt in der Grund- und Außensanierung des Aachener Doms, die 1986 begonnen hat.

Lire la suite...

1. January 2016

Informations importantes pour les visiteurs

Informations importantes pour les visiteurs

Die Domschatzkammer ist vom 1. Januar bis 31. März 2016 dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr und montags von 10 bis 13 Uhr geöffnet.

Lire la suite...

Actualités & Médiathèque

  • Actualités
    • Actualités 2016
  • Galerie de photographies
    • 800 ans de Châsse de Charlemagne
    • Galerie de photographies 2016
    • Galerie de photographies 2015
    • Trésor de la Cathédrale
    • Karlsfest 2016
    • Karlsfest 2017
    • Année de la Miséricorde
    • Reinigung Armreliquiar
    • Sanierung des Bleidachs am Sechzehneck
  • Videos
  • Webcam

En savoir plus...

Prestigieux: Le Trésor de la Cathédrale

Die Aachener Domschatzkammer birgt einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas, eine einzigartige...

Patrimoine mondial de l'UNESCO

UNESCO Weltkulturerbe seit 1978

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Événements particuliers

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle

Partenaires et sponseurs

  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact
Page d’accueil
  • Découvrir la Cathédrale
    • Travelling de caméra 3 D
  • Histoire de la Cathédrale
    • L’histoire de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Actualités de la Cathédrale
    • Portail
    • Informations pratiques pour les visiteurs
      • Cathédrale
        • Horaires d‘ouverture
        • Horaires des offices
        • Visites guidées et billets
      • Centre d'Information de la Cathédrale
        • Service clientèle
    • Actualités & Médiathèque
      • Archives d‘actualités
      • Galerie de photographies
    • Chapitre de la Cathédrale
      • Fonctions
      • Prévôt
      • Membres du Chapitre de la Cathédrale
      • Bureau
      • Administration de la Cathédrale
    • Faire un don – Sponsoriser – Faire une fondation
      • Dons et possibilités de soutien
  • Utilisation des données
  • Mentions légales
  • Contact

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • École de chant de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • Musique de la Cathédrale d’Aix-la-Chapelle
  • L’Œuvre de la Cathédrale
  • Fondation européenne Cathédrale d’Aix-la-Chapelle

Institutions du Chapitre de la cathédrale

  • Pèlerinage d’Aix-la-Chapelle 2014
Français ~ Autres langues
  • Deutsch
  • English
  • Nederlands
Diese Internetseite verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und den Benutzern bestimmte Dienste und Funktionen bereitzustellen. Bitte stimmen Sie der Datenerhebung zu.